Bei uns kannst du bar, mit EC-Karte oder Gutschein bezahlen.
Du kannst bei uns Gutscheine in beliebiger Höhe erwerben.
Unser Sortiment ist so tierleidsfrei wie möglich. Wir haben auch Seitan, Tofu und Pflanzendrinks in der Pfandflasche im Angebot.
Wir haben Jogurt, Quark, Sahne und Milch im Pfandglas.
Wir haben eine Tauschkiste für Gläser. Ihr könnt eure übrig gebliebenen Schraubgläser gereinigt und ohne Etikett vorbeibringen. Wir reinigen sie ein weiteres Mal in der Spülmaschine und stellen sie den Kunden frei zur Verfügung. Natürlich wird es auch verschiedene Behältnisse zu kaufen geben.
Wir haben ein breit gefächertes Sortiment, so auch z.B. glutenfreie Produkte. Allerdings können wir keine Garantie geben, dass beim Abfüllen keine winzig kleine Partikel über die Luft von Produkt zu Produkt wandern.
Bei einer starken Nussallergie oder Zölliakie ist vom Einkauf unserer abgefüllten Ware abzuraten.
Ruft uns gerne an! Wir zeigen euch wie ein Einkauf im Unverpacktladen funktioniert und erklären gerne altersgemäß, warum Müll so ein großes Problem ist.
Da wir nicht nur unsere Ware verkaufen wollen, sondern aktiv aufklären und eine Veränderung herbeiführen möchten, sind wir für eine Zusammenarbeit immer offen.
Details werden dazu gerne persönlich besprochen. Also ruft an! :-)
Nicht alle unsere Produkte tragen das Bio-Siegel. Da wir auch gerne kleine Produktionen und Startups unterstützen wollen, schauen wir uns die Betriebe an und finden heraus, wie gearbeitet wird, welche Rohstoffe verwendet werden und welche Ziele das Unternehmen verfolgt. So können wir entscheiden, ob sie unsere Qualitätstandarts erfüllen, oder nicht.
Die Lebensmittel kommen in Großgebinden, je nach Produkt, in 10-25 Kilo Papiersäcken und Pfandeimern. Bei Produkten in Gläsern und Flaschen bevorzugen wir das Pfandsystem.
Um die Qualität zu sichern, können manche Produkte bis jetzt noch nicht komplett kunststofffrei geliefert werden, z.B. Datteln.
Wir sind mit unseren Lieferanten in ständigem Austausch und versuchen auch sie zu einem Umdenken zu bewegen und so müllarm und ressourcenschonend wie möglich zu liefern.